Gerbes Dächer — Seit über 150 Jahren

Bestes zwischen Himmel und Erde!

UNSERE PHILOSOPHIE

Ein Dach über dem Kopf bietet uns Geborgenheit. Nur unter einem sicheren Dach lässt sich ein Sturm genießen. Vertrauen in die handwerklichen Leistungen ist die Basis für Ihre jahrelange Sicherheit. Bereits in der sechsten Generation begleiten wir unsere Kunden von der ersten Beratung bis hin zur Umsetzung Ihrer Wünsche.

Das Dach ist das Haupt des Hauses und sollte zu dessen Charakter passen. Wir haben aber nicht nur die Äußerlichkeiten im Blick. Denn ebenso entscheidend, wie die Wirkung nach außen, sind die inneren Werte. Ein gutes Dach muss in der Kälte die Wärme bewahren und in der Wärme die Hitze abwehren.

 

»Ein Kompromiss ist ein guter Schirm,

aber ein schlechtes Dach!« James Lowell

Aus diesem Grund machen wir keine halben Sachen.
Unsere Dächer sind von der Idee bis zur letzten Rinne gut bedacht!

Wir denken und handeln nach

besten Wissen und gewissen!

Wir denken von der Idee bis zur fertigen Lösung.
Vom Dachstuhl bis zur Regenrinne - alles unter Dach und Fach.
Die persönliche Beratung ist das Herzstück unserer Arbeit.
Vorher gut bedacht ist besser, als später schwer nachgedacht.

Von 1844 Bis heute

Dem Handwerk fest Verbunden

UNSERE CHRONIK

  • Christian Ernst Gerbes mit Familie um 1897

    wird Christian Ernst Gerbes in Wehrstedt bei Hildesheim geboren. Er lernt Dachdecker bei seinem Onkel.

  • wird Ernst Heinrich Carl Gerbes in Wehrstedt geboren.

  • Ernst Heinrich Carl Gerbes zieht nach Varrel und macht sich als Dachdecker selbständig.

    Bruder Hermann macht sich in Barnstorf, später in Wagenfeld selbständig. Bruder August in Wilhelmshaven.

    Am 30. Juli 1898 stirbt Otto von Bismarck, 1. Reichskanzler des Deutschen Reiches.

  • Geschäftshaus 1965 abgerissen

    Ernst Heinrich Carl Gerbes baut Wohn- und Geschäftsgebäude in Varrel am Bahnhof (abgerissen 1965).

  • Ernst Heinrich Carl Gerbes mit Geschwistern

    Ernst Heinrich Carl Gerbes mit Geschwistern und dem ersten Auto in Varrel.

  • Geselle Karl Koch

    Geselle Karl Koch

  • Willi Gerbes

    Weihnachten 1949 wird Willi Gerbes aus russischer Gefangenschaft entlassen. Er baut das väterliche Geschäft weiter aus und gründet in Diepholz eine Filiale.

    Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  • wird dem Dachdeckergeschäft ein Baustoffhandel angegliedert. Spezielle Dachziegel, Klinker und Betonpflastersteine.

  • Durch kaufmännisches Geschick und gute Kontakte wurde Willi Gerbes die Vetretung der Tonindustrie Heisterholz für den hiesigen Raum übertragen. Das Material - Klinker und Dachziegel - wurde oft von öffentlichen Bauherrn, Landherrn, Gemeinden, für Schulen, Banken, ect. über uns direkt in Heisterholz verkauft. Wir haben transportiert und die Transportkosten vergütet bekommen. Ähnlich war es mit dem Vertrieb von Betonpflastersteinen, die wir als Alleinvertriebspartner der Fa. Niemeyer verkauften und transportierten. Viele landwirtschaftliche Flächen wurden mit Betonpflastersteinen befestigt. Unser LKW-Fuhrpark bestand aus vier Zügen, drei Henschel und ein Mercedes.

    Handwerklich war es ein Schwerpunkt von Willi Gerbes, Kirchtürme neu einzudecken, ob mit Schiefer oder Kupfer. Syke, Nordwohlde, Varrel, Rehden, Barnstorf, Drebber ....

    Die Belegschaft im Jahre 1954
    Fuhrpark im Jahre 1954
    Fuhrpark im Jahre 1956
  • führt Günter Gerbes den Betrieb. Er stellt den Baustoffhandel ein und spezialisiert sich vorweg auf den Flachdachbau und Bedachung für öffentliche Bauten.

  • Die Belegschaft im Jahre 1977

    Belegschaft

  • Gerbes Heute

    Das Betriebsgeländer der Fa. Gerbes Dächer umfasst eine Fläche von 10.000m². Dazu gehören ca. 3.000m² Ausstellungs-, Lager-, Fertigungs- und Verwaltungshallen.

    Das Unternehmen Gerbes Dächer ist heute das größte und führende Bedachungsgeschäft in der Region.

+ -

Auch ihr Dach braucht Hilfe?

Dann schreiben Sie uns!

Hier und da an Ihrer Seite

Sie finden uns in der Region an vier Standorten. So sind wir im Notfall fast überall für Sie da.

Hauptsitz
Varrel
Mühlenstraße 1
27259 Varrel
Fon 04274-9313-0
Fax 04274-1399

Servicebüro
Diepholz
Strothestraße 38
49356 Diepholz
Fon 05441-2222
Fax 05441-8515

Servicebüro
Rahden

32369 Rahden
Fon 05771-9186898

Servicebüro
Sulingen

27232 Sulingen
Fon 04271-953100

sign-unten.png